Frühlingsalphabet
- Was man im Frühling alles wieder machen kann (muss…)
Angeln
gehen. Endlich ist das Eis von der Oberfläche des Sees weggetaut, und die
Angelsaison kann eingeleitet werde.
Blumen
pflanzen. Alle Hobbygärtner können
wieder ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen, den Garten auf Vordermann
bringen und für bunte Tupfer sorgen. Wenn da nicht die Rückenschmerzen wären.
Chillen
in der Sonne. Der Liegestuhl wird wieder hervorgekramt, und wenn die Sonne es
hergibt, kann man bestimmt schon die eine oder andere Stunde in der Sonne
verbringen.
Diät.
Spätestens im Frühling muss für die Strandfigur gefastet werden.
Eis
essen. Die Frühlingsbeschäftigung überhaupt! Ab dem Moment, in dem der Schnee
aufhört zu fallen, es ein paar Grad wärmer wird, und die Sonne wieder scheint,
quellen die Eisdielen von Eisliebhabern über.
Fußball
spielen. Endlich kann man wieder draußen auf Rasen Fußball spielen nach einer
langen Zeit Hallenfußball und stickiger Luft. Und wer nicht gerne selber
spielt, der kann sich ja die Finalspiele der Champions League im Fernsehen
ansehen.
Grillen.
Auch wenn der Schnee erst seit zwei Wochen weggetaut ist, werden die Grills
herausgeholt, geputzt und die erste Grillpartys ins Leben gerufen. Dass diese
dann wegen Regen ins Wasser fallen, stört keinen, es ist ja noch genug Zeit.
Heuschnupfen.
Die Papiertaschentuchhersteller verdienen wieder richtig gut. Arme Geplagte!
Igeln
guten Abend sagen. Auch die Igel kommen raus. Man kann sie jetzt abends schon
wieder über den Rasen laufen sehen.
Joggen
gehen. Ohne Probleme mit Matsch, Kälte und Regen joggt es sich doch viel
leichter. Auch auf Pfützen muss man nicht mehr achten, und der Weihnachtsspeck
muss zum Sommer ja auch verschwunden sein.
Kaninchen und andere Haustiere in den Garten verlagern. Endlich ist wieder Platz in der Garage.
Kaninchen und andere Haustiere in den Garten verlagern. Endlich ist wieder Platz in der Garage.
Laub
endgültig wegharken. Alle Blätter, die noch vom Herbst übergeblieben sind, müssen endgültig verschwunden sein. Wenn man
wieder im Garten sitzen will, darf kein schimmeliges Laub das Frühlingsfeeling
zerstören.
Mai,
Erster. Regt an zur Bollerwagentour. Für manche eine nette Feier, für andere
eine harte Nacht im Graben!
Nächte
werden länger. Zum Glück wird es abends nicht mehr so früh dunkel, und man kann
auch um zwanzig Uhr noch draußen alles sehen.
Opa
im Garten helfen. Auch der Garten der Großeltern muss auf Vordermann gebracht
werden. Also alles ausrücken, heut ist Gartentag bei Opa!
Photovoltaik.
Alle PV-Anlagenbesitzer freuen sich. Endlich kommt mal wieder ein bisschen Geld
in die Kasse. Durch Nichtstun!
Qualm.
Im Frühjahr immer dann zu sehen, wenn ein paar tausend Osterfeuer vor sich hin
kokeln.
Reifen
wechseln. Der Wechsel von Winterreifen auf Sommerreifen steht an. Jedes Jahr
wieder müssen die Reifen an die Wetterbedingungen angepasst werden. Ob es nun
die Werkstatt macht oder man selbst Hand anlegt, ist einem selbst überlassen.
Sonnenbrille
kaufen. Wichtigster Buchstabe des Frühlingsalphabets. Das Modell des Vorjahrs
ist nicht mehr „in“. Da die Sonne ja schon sooo stark scheint, ist die
Sonnenbrille unersetzlich und wird bis zum Winter nicht mehr abgesetzt!
T-Shirts
anziehen. Endlich warm genug, um nur in T-Shirt herumzulaufen, und das wird
ausgenutzt! Mal ein anderes Gefühl als in der Winterjacke.
Urlaub
planen. Der Sommerurlaub steht allmählich auch schon vor der Tür, und jede
Urlaubsreise will gut geplant sein. Vorausgesetzt, man hat sich mit der Familie
schon auf einen Urlaubsort geeinigt.
Vogelgezwitscher
als Wecker benutzen. Morgens werden die Vögel wieder eher wach als man selbst,
und wenn die Nächte nicht mehr so kalt sind, kann man das Fenster auch ruhig
halb offen lassen, um diesen Weckdienst zu nutzen.
Winterkleidung
verstauen. Die Wintersachen werden gewaschen und in den hintersten Winkel des
Schranks verbannt. Bis zum nächsten Winter, an den bis jetzt aber noch keiner
denken will.
X.
- leider auch im Frühling ein Füllzeichen in der Mathematik. Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Yoga.
Für alle Yoga-Junkies eine Erlösung, sich wieder der Sonne entgegen biegen zu
dürfen.
Zensuren.
So bitter das auch ist! Die Prüfungen stehen vor der Tür und häufen sich im
Frühling.
Frühling von A bis Z - eine tolle Idee!!! Ich hab schon angefangen, die Liste abzuarbeiten ;-)
AntwortenLöschenAnnika